Schwimmen
Neun Vereine stellen Bezirksmeister - neun Titelverteidigungen
- Details
- Geschrieben von Administrator
Bezirks-Kurzbahn-Meisterschaften in Osnabrück
SG Region Oldenburg und VfL Osnabrück an der Spitze
Nach dem im vergangenen Jahr der Delmenhorster SV 05 von den Umbrüchen in Oldenburg und Osnabrück profitierte, kehrten nun die beiden stützpunkttragenden Vereine an die Spitze im Bezirk zurück. Mit elf bzw. zehn Titeln verdrängte das Duo die Delmenhorster, die auf sechs Siege kamen, auf den dritten Rang. Die Delmestädter befinden sich nach dem Abgang ihres Headcoachs ebenfalls ein wenig im Umbruch. Gleich zwölf Titel gingen die stark aufschwimmenden Vereine aus dem Emsland. Sechsmal vorne lag der TV Meppen, dreimal der weiter aufstrebende SV Haren, zweimal der SC Twist und einmal auch der Haselünner SV. Darüber hinaus gelangen dem SV Neptun Emden zwei Tagessiege und dem TuS Blau-Weiß Lohne ein TOP1-Rang. Insgesamt platzierten sich 14 offen in den offenen Medaillenrängen.
Weiterlesen: Neun Vereine stellen Bezirksmeister - neun Titelverteidigungen
DMSM 2019 - Waspo Nordhorn auf Platz 3
- Details
- Geschrieben von Heiko Boknecht
Europa- und Deutsche Rekorde durch Ekkelboom und Horstmann
TOP Organisation in Osnabrück
Zum 24. Bundesentscheid DMS Masters im Osnabrücker Nettebad konnten sich von 116 teilnehmenden Mannschaften insgesamt 18 Mannschaften qualifizieren. Je vier Mannschaften kamen aus Berlin und Nordrhein-Westfalen, je drei aus Hamburg und Niedersachsen und jeweils eine Mannschaft aus Baden, Sachsen, Bremen und Hessen. In einem hochklassigen und stimmungsvollen Wettkampf mit vier Führungswechseln konnte nach 24 Wettbewerben des SCW Eschborn mit 21.867 Punkten seinen Titel verteidigen und den Siegerpokal in Empfang nehmen. Platz zwei ging an Herausforderer SG Dortmund (21.614 Punkte). Den hervorragenden dritten Platz belegte der niedersächsische Herausforderer von Waspo Nordhorn (21.499 Punkte). Die Grafschafter lagen erstmals zum Ende des ersten Abschnitts mit 11.083 Punkten bis Wettkampf 16 in Front. Die endgültige Entscheidung zu Gunsten der Hessen fiel über 400m Lagen im drittletzten Wettbewerb durch ein 1.000 Punkte-Rennen von Haruka Matsushima und in den abschließenden 100m Freistil. Hier schwamm Marcel Wrack mit neuen Deutschen Mastersrekord in der AK 20 sein Team zu Titel. Gleichzeitig verdrängte die SG Dortmund Waspo Nordhorn noch auf Rang 3. Die Sieger und Platzierten erhielten Ihre Auszeichnungen durch den Vizepräsidenten des Deutschen Schwimmverbandes Wolfgang Hein sowie Quakenbrücks Samtgemeindebürgerbürgermeister Claus-Peter Poppe. Auch der Vorsitzende des Bezirksschwimmverbandes Weser-Ems, Michael Kropp, ließ sich dieses schwimmerische Highlight nicht entgehen.
Erfolgreicher Landesentscheid DMSJ
- Details
- Geschrieben von Heiko Boknecht
Vier Titel für Weser-Ems-Teams
9 von 19 Mannschaften schwimmen auf die Podestplätze
Sehr erfolgreich verlief der diesjährige Landesentscheid des Deutschen Mannschaftswettbewerbs Schwimmen. Von den 19 gestarteten Teams konnte fast die Hälfte einen der drei ersten Plätze erschwimmen. Außer im Staffelvergleich der Jugend E, hier waren in den drei Konkurrenzen nur zwei Teams qualifiziert, gab es in jeder Altersklasse einen Podiumsplatz.