Breitensport
„Spielerisch schwimmen lernen“
- Details
- Geschrieben von Klara Roder
Die Fachwartin Klara Roder hatte den Lehrgang„Spielerisch schwimmen lernen“ ausgeschrieben, 18 Interessierte aus mehreren Vereinen/Bezirken hatten sich gemeldet, 3 konnten aber krankheitshalber nicht am Samstag teilnehmen.
Spielerisch schwimmen lernen: Das bedeutet, dass den Schwimmkindern auf spielerische Art und unter Zuhilfenahme geeigneter Hilfsmittel das Schwimmen näher gebracht wird.
Der Referent Johann Roder wies im theoretischen Teil auf die verschiedenen Faktoren und Einschränkungen bei der Durchführung von der Schwimmausbildung hin.
Am Vormittag kamen aus der Gruppe von Kati und Hannelore (SV Völlen-Papenburg)
„Vom Anfänger zum Sportschwimmer I“ am 07.05.2022 in Barßel
- Details
- Geschrieben von Klara Roder
Die lange Wartezeit hat ein Ende und damit konnte die Fachwartin Breitensport Klara Roder endlich wieder einen Lehrgang unter fast normalen Bedingungen durchführen.
17 Teilnehmer aus mehreren Bezirken hatten ihr Interesse für den Lehrgang „Vom Anfänger zum Sportschwimmer I“ bekundet.
Die Voraussetzungen zur Durchführung des Lehrgangs waren optimal, wir konnten insgesamt 4 Std. Wasserzeit voll nutzen. Ein besonderer Dank an die Gemeinde und das Hallenbad-Team.
Im ersten Teil dieses Lehrgangs befasste sich der Referent Johann Roder ausführlich mit dem Kraul- und Rückenschwimmen. Vor der praktischen Umsetzung in der Schwimmhalle wurde das methodische Konzept durch Johann anhand von visuellen Darstellungen und Clips vorgestellt. Gleichzeitig wurden die Abläufe zur Vermittlung der Schwimmstile sowie der nötigen Korrekturhilfen aufgezeigt.
Danach ging es in die „Fluten“. Hier wurden die Beinschlagübungen am Beckenrand sowie der richtige Armzug und die technikspezifischen Atembewegungen geübt.
Die Übungen zum Durchführen der Rollwende brachten alle Teilnehmer richtig in Schwung.
Weiterlesen: „Vom Anfänger zum Sportschwimmer I“ am 07.05.2022 in Barßel
„Einführung in die vier Schwimmarten“ am 26.02.2022 In Marienhafe
- Details
- Geschrieben von Klara Roder
Der Bezirksschwimmverband Weser – Ems hat am 26.02.2022 zum ersten Lehrgang im Breitensport eingeladen. Der Lehrgang fand in Marienhafe statt und war relativ schnell belegt.
Die Teilnehmer kamen aus ganz Niedersachsen (weiteste Entfernung Wolfsburg).
Coronabedingt wurde die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt, dieses hat sich dann in allen Bereichen des Bades (Becken, Duschen usw.) gut bewährt.
Als Lehrgangsstätte wurde uns die IGS in Badnähe und das Störtebeker-Bad zur Verfügung gestellt. Leider konnte das Hallenbad nicht so zeitlich genutzt werden, wie wir es uns vorgestellt hatten. Daher musste der Referent Johann Roder die Wasserarbeit in gekürzter Zeit vorziehen und den Schwerpunkt auf die Theorie verlegen.
Anhand von Folien, visueller Darstellungen anhand von neuem Filmmaterial wurden die Teilnehmer mit den einzelnen Schwimmarten vertraut gemacht.
Es war eine diskussionsreiche und harmonische Ausbildung, die sich bestimmt weiter fortsetzen lässt durch die weiteren Angebote in den Breitensport-Tageslehrgängen des BSV WE. (Nachzulesen auf der homepage des BSV WE, Breitensport)
Ein Dank an Heinz-Dieter Höpfner, Tura Marienhafe, für die gute Zusammenarbeit.