Breitensport
Erlernen der Grundschwimmarten
- Details
- Geschrieben von Klara Roder
Am 15. Februar 2020 fand in Barßel der Breitensport-Tageslehrgang „Erlernen der Grundschwimmarten“ des Bezirksschwimmverbandes Weser-Ems statt. Die Fachwartin Klara Roder konnte aus mehreren Vereinen des Bezirks / Landesverbandes Niedersachsen begrüßen.
Dieser Lehrgang war eine Fortführung im Anfängerschwimmbereich und befasste sich mit den Grundübungen zum Erlernen der vier Schwimmarten.
Nach einer theoretischen Einweisung durch den Referenten Johann Roder wurden in der Schwimmhalle erst einmal die Grundlagen anhand von Übungen zur Wasserbewältigung, Atmung, Gleiten und Tauchen, auch mit Hilfsmitteln, geschaffen.
Aufbaulehrgang Grundschwimmarten
- Details
- Geschrieben von Klara Roder
Am 8. Februar 2020 fand in Bad Zwischenahn der erste Breitensport-Tageslehrgang des Bezirksschwimmverbandes Weser-Ems statt. Die Fachwartin Klara Roder konnte Teilnehmer aus mehreren Schwimmkreisen begrüßen, unterstützt wurde sie von Helma Sutcliffe vom VfL Bad Zwischenahn.
Themen des Lehrganges waren Starts, Wenden sowie Korrektur und Verbesserung der Schwimmstile in den einzelnen Schwimmarten.
Im theoretischen Teil erläuterte der Referent Johann Roder die Neuerungen und Verbesserungen beim Start und wie man ein optimales Ergebnis erzielen kann.
Um dieses zu erreichen wurden im Hallenbad dann ausgiebig die verschiedenen Startmöglichkeiten erarbeitet und in die Tat umgesetzt.
(Bilder von Klara Roder)Aqua-Fitness für Ältere mit Bewegungseinschränkungen
- Details
- Geschrieben von Klara Roder
Beim letzten Tageslehrgang dieses Jahres des BSV Weser Ems, Fachausschuss Breitensport, konnte Klara Roder 20 interessierte Teilnehmer aus mehreren Vereinen des Bezirks und anderer Bezirke begrüßen.
Das Thema umfasst einen sehr sensiblen Bereich, hier muss man sehr behutsam bei den einzelnen Übungen im Wasser vorgehen und die Teilnehmer immer wieder ihre Grenzen aufzeigen.
Die Referentin Susanne Claus hatte für die Wassereinheiten ein spezielles Programm ausgearbeitet, das sich für Hüfte-, Rücken- und Kniebeschwerden im Flachwasserbereich gut durchführen lässt. Als Hilfsmittel wurde speziell die Nudel eingesetzt, die bei vielen Übungen sehr hilfreich ist.
Weiterlesen: Aqua-Fitness für Ältere mit Bewegungseinschränkungen