Breitensport
Tageslehrgang „Vom Anfänger zum Sportschwimmer II“ am 10.09.2022 in Barßel
- Details
Am 10.09.2022 fand in Barßel der 2. Teil des Breitensport-Tageslehrgangs statt. Themen des Lehrgangs waren das Brust- und Schmetterlingsschwimmen. Der Referent Johann Roder erläuterte den Teilnehmern anhand von Videos und Folien den methodischen Vorgang zum Erlernen des Brust- und Schmetterlingsschwimmens. Er stellte den Teilnehmern ,die aus mehreren Bezirken des LSN kamen, die einzelnen Techniken und Korrekturhilfen vor. Die Veränderungen und Neuerungen in den beiden Schwimmarten wurden ausführlich besprochen und diskutiert.
In der Praxis konnten die Teilnehmer durch Selbsterfahrung die richtige Bein- und Armarbeit, Wasserlage, Kopfhaltung, Fußposition sowie die Atemtechnik umsetzen. Beendet wurde die Praxiseinheit mit Übungen der Wenden und Startsprünge.
Ein besonderer Dank an den SV Hellas Apen Barßel für die gute Unterstützung.
„Spielerisch schwimmen lernen“
- Details
Die Fachwartin Klara Roder hatte den Lehrgang„Spielerisch schwimmen lernen“ ausgeschrieben, 18 Interessierte aus mehreren Vereinen/Bezirken hatten sich gemeldet, 3 konnten aber krankheitshalber nicht am Samstag teilnehmen.
Spielerisch schwimmen lernen: Das bedeutet, dass den Schwimmkindern auf spielerische Art und unter Zuhilfenahme geeigneter Hilfsmittel das Schwimmen näher gebracht wird.
Der Referent Johann Roder wies im theoretischen Teil auf die verschiedenen Faktoren und Einschränkungen bei der Durchführung von der Schwimmausbildung hin.
Am Vormittag kamen aus der Gruppe von Kati und Hannelore (SV Völlen-Papenburg)
„Vom Anfänger zum Sportschwimmer I“ am 07.05.2022 in Barßel
- Details
Die lange Wartezeit hat ein Ende und damit konnte die Fachwartin Breitensport Klara Roder endlich wieder einen Lehrgang unter fast normalen Bedingungen durchführen.
17 Teilnehmer aus mehreren Bezirken hatten ihr Interesse für den Lehrgang „Vom Anfänger zum Sportschwimmer I“ bekundet.
Die Voraussetzungen zur Durchführung des Lehrgangs waren optimal, wir konnten insgesamt 4 Std. Wasserzeit voll nutzen. Ein besonderer Dank an die Gemeinde und das Hallenbad-Team.
Im ersten Teil dieses Lehrgangs befasste sich der Referent Johann Roder ausführlich mit dem Kraul- und Rückenschwimmen. Vor der praktischen Umsetzung in der Schwimmhalle wurde das methodische Konzept durch Johann anhand von visuellen Darstellungen und Clips vorgestellt. Gleichzeitig wurden die Abläufe zur Vermittlung der Schwimmstile sowie der nötigen Korrekturhilfen aufgezeigt.
Danach ging es in die „Fluten“. Hier wurden die Beinschlagübungen am Beckenrand sowie der richtige Armzug und die technikspezifischen Atembewegungen geübt.
Die Übungen zum Durchführen der Rollwende brachten alle Teilnehmer richtig in Schwung.
Weiterlesen: „Vom Anfänger zum Sportschwimmer I“ am 07.05.2022 in Barßel