Berichtsheft Bezirkstag online, Aktuelles zum Punkt Wahlen
- Details
- Geschrieben von Michael Kropp
Hallo liebe Schwimmfreunde,
mit dem heutigen Tage ist das Berichtsheft für den digitalen Bezirkstag am 25. Mai 2022 auf der Homepage des Bezirksschwimmverbandes Weser-Ems e.V. veröffentlicht worden. Herzlichen Dank an den stellvertretenden Vorsitzenden, Dr. Michael Neumann, für seine Arbeiten zur Erstellung des Berichtsheftes. In diesem Heft (ab Seite 27) findet man auch die Anträge zur Änderung unserer Satzung.
Als Nachfolge für den nicht mehr kandidierenden stellvertretenden Vorsitzenden Sport, Christian Gärtner, sind mir zwei Vorschläge bekannt:
- Die 21 jährige Medizinstudentin Inken Schulte vom SV Hesel und
- Die 45 jährige Kieferorthopädin Alexandra Kringe vom VfL Osnabrück.
Außerdem hat Friedhelm Moormann am letzten Sonntag mitgeteilt, dass er nicht wieder für die Position des Vorsitzenden der Fachsparte Schwimmen kandidieren möchte. Ich bin im Gespräch mit einem Interessenten, dessen Namen ich aber erst veröffentliche, wenn er sich zu einer Kandidatur entschlossen hat.
Ich würde mich freuen, wenn wir uns zahlreich am 25.5. zum digitalen Bezirkstag sehen und/oder hören würden. Alles Gute.
Mit sportlichen Grüßen
Michael Kropp, Vorsitzender
„Vom Anfänger zum Sportschwimmer I“ am 07.05.2022 in Barßel
- Details
- Geschrieben von Klara Roder
Die lange Wartezeit hat ein Ende und damit konnte die Fachwartin Breitensport Klara Roder endlich wieder einen Lehrgang unter fast normalen Bedingungen durchführen.
17 Teilnehmer aus mehreren Bezirken hatten ihr Interesse für den Lehrgang „Vom Anfänger zum Sportschwimmer I“ bekundet.
Die Voraussetzungen zur Durchführung des Lehrgangs waren optimal, wir konnten insgesamt 4 Std. Wasserzeit voll nutzen. Ein besonderer Dank an die Gemeinde und das Hallenbad-Team.
Im ersten Teil dieses Lehrgangs befasste sich der Referent Johann Roder ausführlich mit dem Kraul- und Rückenschwimmen. Vor der praktischen Umsetzung in der Schwimmhalle wurde das methodische Konzept durch Johann anhand von visuellen Darstellungen und Clips vorgestellt. Gleichzeitig wurden die Abläufe zur Vermittlung der Schwimmstile sowie der nötigen Korrekturhilfen aufgezeigt.
Danach ging es in die „Fluten“. Hier wurden die Beinschlagübungen am Beckenrand sowie der richtige Armzug und die technikspezifischen Atembewegungen geübt.
Die Übungen zum Durchführen der Rollwende brachten alle Teilnehmer richtig in Schwung.
Weiterlesen: „Vom Anfänger zum Sportschwimmer I“ am 07.05.2022 in Barßel