„Spielerisch schwimmen lernen“
- Details
- Geschrieben von Klara Roder
Die Fachwartin Klara Roder hatte den Lehrgang„Spielerisch schwimmen lernen“ ausgeschrieben, 18 Interessierte aus mehreren Vereinen/Bezirken hatten sich gemeldet, 3 konnten aber krankheitshalber nicht am Samstag teilnehmen.
Spielerisch schwimmen lernen: Das bedeutet, dass den Schwimmkindern auf spielerische Art und unter Zuhilfenahme geeigneter Hilfsmittel das Schwimmen näher gebracht wird.
Der Referent Johann Roder wies im theoretischen Teil auf die verschiedenen Faktoren und Einschränkungen bei der Durchführung von der Schwimmausbildung hin.
Am Vormittag kamen aus der Gruppe von Kati und Hannelore (SV Völlen-Papenburg)
„LSN Pools on Tour - Mobile Schwimmausbildung in Niedersachsen“
- Details
- Geschrieben von Michael Speer
Der LSN startet in Kürze ein weiteres Projekt mit Fördergeldern des Landes Niedersachsen „Startklar in die Zukunft“ – Baustein 4b mobile Pools.
„LSN Pools on Tour - Mobile Schwimmausbildung in Niedersachsen“
Bei diesem Projekt soll das Wasser zum Kind kommen und nicht umgedreht. Das bedeutet, dass der Pool zu den Orten in Niedersachsen transportiert wird, wo die Kinder keine Möglichkeit haben Wasserfläche zu nutzen. Der Pool wird genutzt, um die Kinder an das Element Wasser heranzuführen und das Schwimmen zu lernen, dort wo sie zu Hause sind oder zur Schule gehen.
Hierfür benötigt der LSN dringend personelle Unterstützung in der Organisation und Koordination des Projektes. |
![]() |
![]() |
Version: |
![]() |
Download |