Verband

Liebe Schwimmfreunde,

 

das dritte Corona-Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Je weiter das Jahr vorüber ging, umso mehr positive Nachrichten erreichen uns aus den Schwimmvereinen bzw. Abteilungen. Sehr viele Vereine können wieder wie vor der Corona-Zeit trainieren. Das ist auch gut so. Leider ist das aus den unterschiedlichsten Gründen nicht in allen Vereinen der Fall. Zu den positiven Nachrichten zählt auch, dass nach der Renovierung das Hallenbad in Dalum wieder geöffnet hat.

 

Erfreut hat mich auch, dass vor sechs Tagen unser Weser-Ems-Team den LSN-Team-Cup in Quakenbrück gewonnen hat. Herzlichen Glückwunsch dazu allen Beteiligten und Verantwortlichen. Hier möchte ich an dieser Stelle Sönke Kühling und Doris Gügelmeyer aus dem Fachausschuss Schwimmen nennen, die die Mannschaft mit viel Erfahrung und Fortune zusammengestellt haben. Klasse. Herzlichen Glückwunsch. Das Weser-Ems-Team gewann den Cup vor den Bezirken Hannover, Braunschweig und Lüneburg. Ausrichter war gewohnt souverän der TSV Quakenbrück. Der Verein hat den Bezirk Weser-Ems sehr gut repräsentiert.

 

Die Bezirksmeisterschaften der Fachsparte Schwimmen liefen in 2022 durchwachsen. Die Bezirksmeisterschaften auf der langen Bahn mussten ausfallen, weil kein Ausrichter zur Verfügung stand. Die Kurzbahn-Meisterschaften konnten mit den Ausrichter TSV Quakenbrück und SG Osnabrück erfolgreich im Nettebad Osnabrück ausgetragen werden. Die Meldezahlen haben sich dabei erfreulich entwickelt, auch wenn wir den Vor-Corona-Status noch nicht wieder erreicht haben. Für 2023 scheint sich – nach Aussage des Vorsitzenden der Fachsparte Schwimmen, Michael Speer – eine Ausrichtung der Bezirks- und Bezirksjahrgangs-meisterschaften im März auf der 50m-Bahn anzubahnen. Bitte dazu regelmäßig auf die Homepage nach der Ausschreibung gucken. Der Ligen-Betrieb der Nord-West-Liga der Fachsparte Wasserball um den Vorsitzenden Johannes Buse lief bis Mitte Dezember reibungslos ab.

 

Nach dem digitalen Bezirkstag am 25. Mai 2022 arbeiten sich die neuen Vorstandsmitglieder Inken Schulte und Michael Speer gut und zügig in ihre Aufgaben ein. Die Entwicklung zeigt einen erfreulichen Verlauf. Die Finanzen, die von Dr. Michael Strauß verwaltet werden, sind weiterhin solide. Der Bezirk wird weiter gut über die Runden kommen können, auch wenn die Einnahmen in 2023 weiterhin nicht das Niveau der Vor-Corona-Zeit erreichen werden.

 

Traurig hat mich und uns der Tod von Klara Roder gestimmt. Ein tragischer Verlust der engagierten und warmherzigen Klara nicht nur für ihren Mann Johann, sondern auch für den Schwimmsport im Bezirk Weser-Ems bzw. in Niedersachsen. Ihre tollen Breitensportlehrgänge werden dem Vorstand, Hauptausschuss und Schwimmsport in Erinnerung bleiben. Im neuen Jahr werde ich Gespräche zur Findung einer Nachfolgerin bzw. eines Nachfolger beginnen. Ich hoffe, wir können dann zugügig ein neues Vorstandsmitglied für den Bereich Breitensport berufen.

 

Ansonsten wünsche ich allen Schwimmfreunden und Vereinen mit ihren Mitgliedern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023. Ich freue mich auf ein Wiedersehen bei der einen oder anderen Veranstaltung des Jahres 2023. Bleibt gesund.

 

Mit sportlichen Grüßen

 

Michael Kropp, Vorsitzender

Leider muss ich Euch heute eine sehr traurige Mitteilung übersenden:

 

Klara Roder ist gestern im Alter von 74 Jahren verstorben.

 

Klara war seit dem Jahre 2000 ununterbrochen das zuständige Vorstandsmitglied für den Breitensport im Bezirksschwimmverband Weser-Ems e.V. und hat in jedem Jahr sehr erfolgreich ihre Breitensportlehrgänge organisiert, die bei den Vereinen des Bezirks auf ein sehr großes positives Echo gestoßen sind.

 

Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Michael Kropp

 

Der Bezirksschwimmverband Weser-Ems e.V. schreibt für das Jahr 2023 die folgenden Veranstaltungen zur Bewerbung um die Ausrichtung aus:

  1.   Bezirksmeisterschaften -Lange Strecke   
              14.01. / 15.01.2023     25 m-Bahn, mind. 4 Bahnen 

  2.   DMS - Bezirksentscheid   (1-2 Veranstaltungsorte)
              11.02.2023             25 m-Bahn, mind. 4 Bahnen

  3.   Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften – Langbahn- 
              11.03. / 12.03.2023     50 m-Bahn, elektronische Zeitmessung 

  4.   Bezirksmehrkampf    
                18.03. / 19.03.2023    25 m-Bahn, mind. 4 Bahnen  

 

Bewerbungen sind schriftlich unter Angabe der Badkosten zu richten an

             Michael Speer,
             Droste-Hülshoff-Ring 14,
             27753 Delmenhorst

            Tel. 04221 / 56010

            E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Bewerbungsschluss: Freitag, 18.11.2022

                                                                            Michael Speer

 

 

DMS-Sachbearbeiter

Nach dem derzeitigen Stand starten beim DMS 2023 in der Bezirksliga Weser-Ems am Samstag, 11.02.2023 die folgenden Mannschaften:

Frauen:                                                        

TV Meppen, TSV Quakenbrück, Waspo Nordhorn, Delmenhorster SV 2., TSG 07 Burg Gretesch, Wilhelmshavener SSV, SV Neptun Emden, SV Wfr, Völlen-Papenburg, SG Wilhelmshaven, TuS Blau Weiß Lohne, SGS Hude Sandkrug, TuS Neuenhaus

Männer:

TSV Quakenbrück, SV Wildeshausen, SG Wilhelmshaven, TuS Blau-Weiß Lohne, Delmenhorster SV 2., Polizei-SV Oldenburg, SV Wfr. Völlen-Papenburg

 

Abmeldungen von Mannschaften aus der Bezirksliga Weser-Ems sowie Neuanmeldungen zur Bezirksliga Weser-Ems sind nur in schriftlicher Form  bis zum 30. November 2022 zu richten an

Tammo Schroeder, Haareneschstr. 27, 26121 Oldenburg, Telefon 0441 / 1805210, Fax 0441 / 391668, eMail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

                                                                                                                                                             Tammo Schroeder

 

 

 

   
© Michael Speer für den Bezirksschwimmverband Weser-Ems