BSV - Kampfrichter
Kampfrichter
Kampfrichterausbildung startet 2025 in Rastede
An der ersten Kampfrichterausbildung im Jahr 2025 nahmen am 18. Januar Schwimmfreundinnen und -freunde im Vereinsheim des VfL Rastede teil. Geleitet wurde der Lehrgang durch Anke Janssen (SV Ganderkesee) und Olaf Amelsberg (Wilhelmshavener SSV), die beide dem Kampfrichter-Lehrstab des Schwimmbezirks Weser-Ems angehören und mit zahlreichen Videos, praktischen Übungen und persönlichen Erfahrungsberichten gewohnt kurzweilig und unterhaltsam durch das "Programm" führten.
Nach der abschließenden, von allen erfolgreich absolvierten schriftlichen Prüfung können alle Anwesenden nun als Zeitnehmer, Wenderichter, Zielrichter und Schwimmrichter bei Schwimmwettkämpfen eingesetzt werden.
Ein besonderer Dank gilt Tanja Brunßen-Gerdes vom gastgebenden Verein für die vorbildliche Vorbereitung und Betreuung der Veranstaltung.
Kampfrichteraus- und Fortbildung in Emden
Am 02.11.2024 fand eine Kampfrichterausbildung in Emden statt, es waren 25 Teilnehmende zur Ausbildung angereist. Die Referenten Johann Roder und (Hinrich Lübben ab Mittag) vermittelten den Teilnehmenden unter zur Hilfenahme einer Power Point Präsentation und Videos die Regeln im Schwimmsport. Nach einer kurzweiligen Ausbildung, haben alle Teilnehmenden am Ende der Ausbildung eine schriftliche Abschlussprüfung erfolgreich hinter sich gebracht, nun folgen noch vier Einsätze am Beckenrand und danach erhalten alle Teilnehmenden Ihre Kampfrichterlizenz, die entsendende Vereine freuen sich über neue geprüfte Kampfrichter im Schwimmsport. Ein Dank geht an das Team vom Neptun Emden für die Vorbereitung vor Ort und die Bereitstellung der sehr gut ausgestatteten Schulungsräumlichkeiten, sowie die Verpflegung des Lehrgangs.
Parallel fand eine Fortbildung unter der Leitung von Hinrich Lübben statt, diese Teilnehmenden wurden durch Hinrich auf den aktuellen Stand der WB gebracht, es gab einen regen Erfahrungsaustausch über die zurückliegenden Veranstaltungen.
Kampfrichteraus- und Fortbildung
Nach den Sommerferien konnten wir wieder mit Kampfrichteraus- und Fortbildungen Starten.
Am 17.09.2023 sind wir mit der Kampfrichteraus- und Fortbildung in Osnabrück gestartet. In den Räumlichkeiten der TSG 07 Burg Gretsch wurden von Gerald Vornholt die Fragen der erfahren Kampfrichter bei der Kampfrichterrichter gemeinsam besprechen. Gleichzeitig startete Michael Speer bei der Kampfrichterausbildung und bereitet 26 neue Kampfrichter für die Arbeit am Beckenrand vor. Zum Mittag ist dann Gerald hinzugekommen und gemeinsam konnten alle Teilnehmer theortischen Teil mit einer Prüfung erfolgreich abschließen. Danke an Max Kofler für die Organisation vor Ort und Frau Stockmann für die gute Bewirtung während es Lehrgangs.
Am 23.09.2023 fand eine Kampfrichterausbildung in Nordhorn statt, es waren 23 Teilnehmende zur Ausbildung angereist. Die Referenten Johann Roder und Hinrich Lübben vermittelten den Teilnehmenden unter zur Hilfenahme einer Power Point Präsentation und Videos die Regeln im Schwimmsport. Nach einer kurzweiligen Ausbildung, haben alle Teilnehmenden am Ende der Ausbildung eine schriftliche Abschlussprüfung erfolgreich hinter sich gebracht, nun folgen noch vier Einsätze am Beckenrand und danach erhalten alle Teilnehmenden Ihre Kampfrichterlizenz, die entsendende Vereine freuen sich über neue geprüfte Kampfrichter im Schwimmsport. Ein Dank geht an Klaus Kamps für die Vorbereitung vor Ort und die Bereitstellung der sehr gut ausgestatteten Schulungsräumlichkeiten, sowie die Verpflegung des Lehrgangs.
Parallel fand eine Fortbildung unter der Leitung von Norbert Lukannek statt, diese Teilnehmenden wurden durch Norbert auf den aktuellen Stand der WB gebracht, es gab einen regen Erfahrungsaustausch über die zurückliegenden Veranstaltungen.