Bezirkstag 2026

Liebe Schwimmfreunde im BSV Weser-Ems,

Die nächste Mitgliederversammlung des Bezirksschwimmverbandes Weser-Ems e.V., der Bezirkstag 2026, findet am Mittwoch, 22. April 2026 ab 18:00 Uhr in digitaler Form statt. Alle Mitglieder werden gebeten, den Termin für eine Teilnahme zu notieren und freizuhalten.

Mit sportlichen Grüßen

Michael Kropp                      Dr. Michael Neumann
(Vorsitzender)                      (Stv. Vorsitzender Verwaltung)

 

   

Europarekord durch Bernd Horstmann - 16 Medaillen gehen nach Weser-Ems

Bei den 29. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters auf den langen Strecken, die vom 19. bis 21. April im mittelhessischen  Wetzlar im frisch renovierten Europabad ausgetragen wurden, sorgte Bernd Horstmann vom Waspo Nordhorn für das Highlight der Veranstaltung. In 2:50,17 verbesserte der mehrfache Weltmeister seine eigene Bestmarke um knapp zwei Sekunden. Damit wurde er auch selbstverständlich Deutscher Meister in der AK 70. Sein Vereinskamerad Volker Mende kam in der AK 55 zu zwei Siegen und somit der drei Titeln für Waspo. Deutscher Meister in der AK 120-159 wurde die gemischte Mannschaft der TSG 07 Burg Gretesch mit Arne Jendretzki, Pawel Schevzov, Ina Klanke und Isabell Hemann. Über eine Bronzemedaille freute sich Sabine Nischan vom Wilhelmshavener SSV in der AK 50. Zu stark war die Konkurrenz von der SSG Reutlingen/Tübingen für Andreas Stein vom Wardenburger SC. Er kam auf den Silberplatz für den Wardenburger SC. Sehr erfolgreich schnitten die Masters des TSV Quakenbrück ab. Elf der 16 Medaillen gingen ins Artland. Zweifacher Sieger wurde in der AK 45 Heiko Boknecht, der zudem Silber gewann. Überraschender Titelträger wurde ebenfalls Andreas Haidukiewitz in der AK 25. Zweifacher Vizemeister wurde in der AK 30 Christian Gärtner. Bronze holte in der AK 45 darüber hinaus Hartmut Anneken. Über zwei Staffelsiege als jeweils Gesamtschnellste freuten sich Martin Kesse, Heiko Boknecht, Andreas Haidukiewitz und Christian Gärtner in der AK 120-159 über 4*100 Lagen und 4*200 Freistil.

Ebenfalls aus dem Weser-Ems-Bereich gingen Aktive der SG Osnabrück, SV Ganderkesse und der SG Weser-Ems/Oldenburg an den Start.

 

 

 

   

Counter  

heute heute 21
GesternGestern185
WocheWoche1488
MonatMonat2119
gesamtgesamt741606
höchster Besuchertag 29.09.2025 : 994
   

Newsletter  

Wählen sie den gewünschten Newsletter aus
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten gemäß der Datenschutzerklärung gespeichert werden.
   

Newsletter  

Der Newsleter wurde neu angelegt. Aufgrund der Datenschutz- verordnung müssen sich leider alle Interssierte neu anmelden. Zur Anmeldung:

   
© Michael Speer für den Bezirksschwimmverband Weser-Ems