Bezirkstag 2026

Liebe Schwimmfreunde im BSV Weser-Ems,

Die nächste Mitgliederversammlung des Bezirksschwimmverbandes Weser-Ems e.V., der Bezirkstag 2026, findet am Mittwoch, 22. April 2026 ab 18:00 Uhr in digitaler Form statt. Alle Mitglieder werden gebeten, den Termin für eine Teilnahme zu notieren und freizuhalten.

Mit sportlichen Grüßen

Michael Kropp                      Dr. Michael Neumann
(Vorsitzender)                      (Stv. Vorsitzender Verwaltung)

 

   

19 Podiumsplätze erkämpften die Weser-Ems-Masters bei den 47. Deutschen Meisterschaften der Masters auf den kurzen Strecken, die zum dritten Mal nach 1995 und 2007 im Westbad der bayrischen Weltkulturerbestadt ausgetragen wurden.

Erfolgreichstes Team wurde die SG Osnabrück. Sie gewannen 15 der 19 Medaillen, stellten aber auch die größte Mannschaft. 8 Titel - ausschließlich bei Herren - gingen an die SGO Dreifach-Sieger wurde in der AK 25 Markus Schwarze. Er siegte über 50m Schmetterling und Freistil sowie 100m Freistil. In der AK 20 siegte über 50m Freistil sein Vereinskamerad Tom Schwegmann. Schwarze führte die Staffeln der Osnabrücker zu vier Siegen. In der AK 80+ führte über 4*50m Lagen und Freistil sowie 4*100m Freistil kein Weg an ihnen vorbei. Auch in der AK 120+ über 4*50m Brust (letztmalig im DM-Programm) setzten sich die Osnabrücker durch.

 

Doppelsieger wurde für den TV Meppen Manfred Schild (AK 65) über 50m und 100m Brust., Je einen Sieg gelang Bianca Linkter (AK 30) (SC Osnabrück 04/100m Rücken). und Bernd Horstmann (AK 70) (Waspo Nordhorn/100m Rücken).

Nur sieben Vereine aus Weser-Ems traten die weite Reise nach Regensburg an, Aktiven aus vier Vereine gelang der Sprung auf das Podium. Vizemeister wurde Sven Stallkamp (AK 25/SG Osnabrück) über 200m Freistil, dreimal Bronze gewann er zudem über 100m Rücken, 50m Freistil und 100m Freistil. Zweimal Bronze sicherte sich in der AK 20 Tom Schwegmann (50m Schmetterling und 100m Freistil). Bronze gewann auch Sven Tapken ( AK 20) über 50m Brust.

Sechsmal wurde das Siegerehrungspodest als Vierter knapp verpasst. Zum einem von Svenn Tapken über 100m Brust. Andererseits von Henning Schliephake (AK 60/100m Brust), Ramona Stegemann (AK 30/50m Brust) beider SC Osnabrück 04 bzw. von Heiko Boknecht ( AK 45/200m Lagen), Andreas Haidukiewitz (AK 25/50m Schmetterling) und Hartmut Lorenz (AK60/100m Schmetterling) (alle TSV Quakenbrück). Vom TSV Ueffeln platzierte sich Cordula Kringe auf Rang über 100m Rücken (AK 40). Gemeldet, aber nicht angereist, hatten zwei Masters des Wilhelmshavener SSV.

Herzlichen Glückwunsch allen Medaillengewinnern und Platzierten. Der SV Neptun Emden hofft, in drei Wochen viele Masters bei den Meisterschaften in Emden begrüßen zu können.

   

Counter  

heute heute 157
GesternGestern366
WocheWoche1226
MonatMonat6493
gesamtgesamt736813
höchster Besuchertag 29.09.2025 : 994
   

Newsletter  

Wählen sie den gewünschten Newsletter aus
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten gemäß der Datenschutzerklärung gespeichert werden.
   

Newsletter  

Der Newsleter wurde neu angelegt. Aufgrund der Datenschutz- verordnung müssen sich leider alle Interssierte neu anmelden. Zur Anmeldung:

   
© Michael Speer für den Bezirksschwimmverband Weser-Ems