Bezirkstag 2026

Liebe Schwimmfreunde im BSV Weser-Ems,

Die nächste Mitgliederversammlung des Bezirksschwimmverbandes Weser-Ems e.V., der Bezirkstag 2026, findet am Mittwoch, 22. April 2026 ab 18:00 Uhr in digitaler Form statt. Alle Mitglieder werden gebeten, den Termin für eine Teilnahme zu notieren und freizuhalten.

Mit sportlichen Grüßen

Michael Kropp                      Dr. Michael Neumann
(Vorsitzender)                      (Stv. Vorsitzender Verwaltung)

 

   
Bezirksschwimmverband Weser-Ems
Breitensport - Tageslehrgang in Brake
Workshop Aquafitness für Erwachsene und Kids 2012-02-04
Am 4. Februar 2012 fand zum ersten Mal ein "Workshop Aqua-Fitness" für Erwachsene und einer für Kids statt. Die Fachwartin für den Breitensport Klara Roder konnte als Referentin Birgit Gross-Meinert, Physiotherapeutin und Sportlehrerin, gewinnen.

Im theoretischen Überblick wurde erläutert, für welche Bereiche die unterschiedlichsten Bewegungsformen in der Wassergymnastik/Aquafitness/Aquakraft eingesetzt werden. Besonders wurde der Körperaufbau mit den Bereichen Muskeln, Knochenbau und Blutzirkulation behandelt.

Die Teilnehmer wurden in Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe bekam ein Thema über Erwachsenen- oder Kinderwassergymnastik zur Ausarbeitung, am Nachmittag sollte dieses vorgestellt werden.

Nach der Einführung ging es ins Bad, hier wurde mit spezifischen Übungen den Teilnehmern unter Zuhilfenahme verschiedener Hilfsmittel erläutert, für welche Übungen der Einsatz erfolgen kann und darf.

Am Nachmittag stellten die Teilnehmer ihre ausgearbeiten Übungsstunden vor. Zuerst wurde der Bereich Aquafitness mit Kids behandelt. Es erfolgten einige Übungen im Bereich Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Körpersteuerung, die Referentin machte vor Ort Verbesserungsvorschläge. Abschließend wurden unter Anleitung von Klara Roder in spielerischer Form Übungen mit der Nudel durchgeführt. Alle Kinder waren mit großer Ausdauer und viel Spaß bei der Sache.

Die Vorführungen im Erwachsenenbereich fanden im Tiefwasser unter "kritischer Beobachtung" seitens der Referentin statt. Hier erfolgten Korrekturen und Verbesserungsvorschläge zur optimalen Gestaltung von Übungsstunden.

Nach dem Praxisteil erläuterte die Referentin in einer Power-Point-Vorstellung, welche Gründe für die Durchführung eines Fitnessprogramms im Wasser stehen. Ganz besonders steht der Gesundheitsaspekt hier im Vordergrund.

Klara Roder
Fachwartin Breitensport

  • arbeit mit brett
  • einfuehrung wassergymnastik
  • klara im einsatz

  • arbeit mit zwei nudeln
  • gruppenarbeit mit kids
  • gruppenarbeit vorfuehrung

   

Counter  

heute heute 9
GesternGestern188
WocheWoche712
MonatMonat5979
gesamtgesamt736299
höchster Besuchertag 29.09.2025 : 994
   

Newsletter  

Wählen sie den gewünschten Newsletter aus
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten gemäß der Datenschutzerklärung gespeichert werden.
   

Newsletter  

Der Newsleter wurde neu angelegt. Aufgrund der Datenschutz- verordnung müssen sich leider alle Interssierte neu anmelden. Zur Anmeldung:

   
© Michael Speer für den Bezirksschwimmverband Weser-Ems