Bezirkstag
le
Informationen zum (Digitalen) Bezirkstag 2020/21 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Informationen zum "digitalen" Sitzungsablauf (aktualisiert 21.02.2021) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonstige Dateien | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
- Details
- Geschrieben von Christian Kropp
- Kategorie: Dummy
Alle Schiedsrichter sind bei ihren Einsätzen den Wettkampfbestimmungen und der Kampfrichterordnung verpflichtet. Nach diesen Regelwerken führen wir unsere Wettkämpfe durch und entscheiden über alle Sachverhalte. Ergänzend zur Kampfrichterordnung haben DSV und LSN noch Grundsatzrichtlinien zu den Kampfrichterstrukturen erlassen. Diese regeln einige Aspekte der Aus- und Fortbildung von Kampfrichtern, die Bildung von Kampfrichterkadern, die Einsatzregelung bei DSV-Veranstaltungen und verschiedene Kosten-Fragen. Die Einzelheiten sind in folgenden Downloads zu finden:
|
|
|
LSN Ergänzung |
- Details
- Geschrieben von Sönke Kühling
- Kategorie: Dummy
der Bezirksschwimmverband Weser-Ems e.V. beruft für die Saison 2020/2021 den BWE-Kader im Schwimmen. Der Kader umfasst folgende Altersstufen:
- Weiblich 9 – 12 Jahre
- Männlich 9 – 12 Jahre
Die Bezirkskadermitglieder bekommen die Möglichkeit, an drei Themenschwerpunkt-Lehrgängen teilzunehmen, in denen auf sportliche Sachverhalte spezifisch eingegangen wird, um zur weiteren Leistungsverbesserung beizutragen.
Durch die Teilnahme an den Lehrgängen können die Bezirkskadertrainer die sportliche Entwicklung genauestens verfolgen.
Zugangsvoraussetzung für diesen Kader sind folgende Kriterien:
- Kein Kaderangehörigkeit des Landesschwimmverbandes Niedersachsen e.V. (LSN)
- Erreichen der Kaderkriterien des BSV Weser-Ems e.V. in der jeweiligen Altersstufe
Berücksichtigt werden alle Ergebnisse von anzeigepflichtigen Veranstaltungen auf der 50 m Bahn (weiblich & männlich: ab 10 Jahre) in olympischen Disziplinen bzw. auf der 25- oder 50 m Bahn (weiblich und männlich: 9 Jahre) in allen angegebenen Disziplinen, die im Zeitraum vom 01.09.2019 bis zum 15.07.2020 (NEU) erbracht werden. Die Rückmeldefrist ist der 30.06.2020, damit alle Sportlerinnen und Sportler noch vor den Sommerferien informiert sind. Etwaige Nachnominierungen werden anschließend bekannt gegeben.
Die Berufung erfolgt durch die Bezirkskadertrainer in Absprache mit dem Vorsitzenden Fachausschuss Schwimmen des BSV Weser-Ems e.V. nach vorheriger formgerechter Meldung der jeweiligen Aktiven durch ihre Vereine beim zuständigen Sachbearbeiter Wolfgang Grotelüschen bis zum 30.06.2020.
Die Zugehörigkeit zum BWE-Kader beginnt am 01.08.2019 und endet am 31.07.2020.
Durch die Berufung in den BWE-Kader entsteht keinerlei Rechtsanspruch der Aktiven/Vereine auf eine Förderung jeglicher Art seitens des BSV Weser-Ems e.V..
Kaderverpflichtungen
Für Angehörige des BWE-Kaders ist bei Nominierung die Teilnahme an Auswahlwettkämpfen des BSV sehr erwünscht.
Ausnahmen sind parallel stattfindende Maßnahmen der höheren Verbände. Im Krankheitsfall ist eine Abmeldung beim Bezirkskadertrainer zu erbringen.
Bei den Kadermitgliedern ist die Teilnahme (insofern diese vom Heimtrainer als sinnvoll erachtet wird) an allen Meisterschaften des Bezirksschwimmverbandes Weser-Ems e.V. gewünscht, eingeschlossen sind alle Mehrkämpfe.
Die Teilnahme an Kaderlehrgängen (bei Einladung) ist erwünscht.
Kadertageslehrgänge:
- Lehrgang 1 Anfang September in Wildeshausen
- Lehrgang 2 Anfang 2021 (Lehrgangsort und Termin folgt)
- Lehrgang 3 Frühjahr bis Frühsommer 2021
Kaderwettkämpfe:
- Auswahlwettkampf "Teambuilding" vor den Sommerferien 2021
Bezirkskadertrainer sind Wolfgang Grotelüschen und Sönke Kühling.
Kampfrichtergruppen
Wettkampfrichter:
- Zeitnehmer /-obmann
- Zielrichter /-obmann
- Schwimmricher
- Wenderichter /-obmann
Auswerter
- Auswerter
- Protokollführer
Schiedsrichter
- Schiedsrichter
Zusatzmodule
- Starter
- Sprecher
- Freiwasserschwimmen
In der Kampfrichterordnung des Deutschen Schwimm-Verbandes sind die Ausbildungsvoraussetzungen und die Inhalte für die theoretischen und praktische Ausbildung im Detail beschrieben.
- Details
- Geschrieben von Michael Speer
- Kategorie: Dummy
e
Bezirksjugendtag 2019 | ||||||||
|
||||||||